Höppner: „Das Wort veraltete im Munde…“
Die bewegenden Momente des Novembers 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer werden wohl für immer unvergessen bleiben. Kein Wunder, denn die friedliche Revolution und die daraus resultierende Wiedervereinigung sind noch heute ein Thema. Besonders, wenn es um die Anpassung von „West“ und „Ost“ geht. Sei es in Sachen Gehälter oder dem in Wuppertal wegen der schlechten Haushaltslage oft kritisierten Solidarpakt. » [weiterlesen]
Die Hedwigkids laden zum Konzert 2010
Das „verflixte siebte Jahr“ haben die Hedwigkids schon lange hinter sich gelassen. Der Chor der katholischen Gemeinde St. Hedwig am Friedenshain besteht 2010 bereits im nunmehr 13. Jahr – und ist somit schon ein echter „Teenie“ geworden. Schon einige „Generationen“ an jungen Sängern sind gekommen und zum Teil wieder gegangen, die musikalische Qualität der Hedwigkids ist aber stets gleich gut geblieben. » [weiterlesen]
wupperblog zeigt die richtige Kirche
Die Leser des wupperblog haben den Lesern der „Westdeutschen Zeitung“ ein bisschen was voraus. Nicht nur, dass wir unsere Abonnenten mittels RSS-Feed auf die Minute genau auf dem Laufenden halten – einen solchen Service gibt es bei der Online-Ausgabe der Zeitung auch nach dem neuerlichen Relaunch und den expliziten Wünschen dazu nicht. Weiterer Pluspunkt für wupperblog- Leser: Sie können sogar Kirchtürme auseinanderhalten! » [weiterlesen]
„Komm, wir machen jetzt noch mal 10 Jahr“
Rockig, melodisch, ruhig oder auch ganz laut – die „Hedwigkids“ der Katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig am Friedenshain beschränken sich nicht nur auf „Kirchenmusik“. Das wurde einem spätestens dann klar, wenn man das Jubiläumskonzert des Chores anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Hedwigkids am Samstagabend, 08. September 2007, miterlebt hatte. Ob Film-Songs wie „Can you feel the Love tonight“ » [weiterlesen]
Zehn Jahre aus Liebe zur Musik
Seit nunmehr zehn Jahren schon gestalten die Hedwigkids die Gottesdienste von St. Hedwig und benachbarten und befreundeten Gemeinden, wie der Hl. Ewalde, St. Christopherus, der evangelischen Gemeinde Küllenhahn oder der Johanneskirche. Was im Jahre 1997 aus einer Damenband entstand, ist heutzutage zu einem weit über die Südhöhen bekannten Chor geworden. Rock, Pop » [weiterlesen]