Currywurst-Test (1): Schlüffken
Lange ist es her. Im Mai 2008 hatten wir auf Anregungen vom ölbergblog die Frage aufgeworfen, wo es eigentlich die beste Currywurst in Wuppertal gibt. Die ganze Zeit über hat uns diese Thematik nicht in Ruhe gelassen, zahlreiche Tipps haben wir erhalten und ein riesiges Feedback. Grund genug, aus dieser Frage eine neue Serie im wupperblog zu starten. Wir testen für euch ab sofort in loser Reihe die besten Currywüste im Tal!
Die Umgebung: Den Anfang macht die Ronsdorfer Imbiss-Gaststätte “Schlüffken” an der Kreuzung Remscheider Straße / Am Stadtbahnhof. Wer auf die Schnelle etwas für den leeren Magen braucht, wird hier garantiert fündig. Von Pizza über Gyros bis hin zur Pommes, im urigen “Schlüffken” wird fast jeder Wunsch erfüllt. Und das zu äußerst humanen Preisen und in einer durchaus “urigen” Atmosphäre. So wie man sich halt eine richtige, alteingesessene “Pommesbude” mit Gaststätte vorstellt.
Die Wurst: Die Currywurst kostet im “Schlüffken” 2,00 Euro und wird – beim Verzehr außer Haus – in einer weißen Plastikschale mit ausreichend Soße serviert. Sie wird auf Bestellung gebraten – in manchen Fällen allerdings auch auf dem Ofen eine Zeit warmgehalten, je nach Zulauf eben – und anschließend in einer Maschine geschnitten. Trotzdem ist sie beim Verzehr immernoch warm genug. Die Soße schmeckt fruchtig und ist dickflüssig. Nachteil: Je nach Bedienung ist der Curry mal mehr oder mal weniger und vorallem konzentriert oder manchmal auch nur stellenweise vorhanden. Und auch eine Scheibe Toastbrot, die es oftmals “standardmäßig” dazu gibt, wird manchmal nur auf Bitten beigefügt.
Das Fazit: Die Currywurst im “Schlüffken” in erster Linie etwas für diejenigen, die es nicht ganz so scharf mögen. Gegenteiliges kann man aber durchaus mitteilen – und bekommt diesen Wunsch erfüllt. Die Wurst ansich ist guter Durchschnitt, die Soße fruchtig und durchaus lecker. Gegen Aufpreis gibt es eine Curry-Krakauer, die ähnlich zubereitet wird.
Kommentare
Diesen Beitrag kommentieren:
Ah, sehr schön. Das ist fein. Braucht ihr noch Gastschreiber? Ich würde mich ja opfern, so isset nicht!
Ja, darüber haben wir uns auch schon Gedanken gemacht. Gastschreiber (und Tester) sind natürlich herzlich willkommen. Schließlich können wir allein ja auch nicht jede Currywurst im Tal testen. So kämen dann sicherlich einige mehr zusammen. Und dafür kann man sich ja auch durch die ganzen (leckeren) Currywürste im Tal futtern. Einzige Voraussetzung: Der Test muss schon objektiv sein…
Nummer 1 ist der kleine Imbiss an der Hochstraße.
Nummer 2 der Imbiss Am Haken.
Andere habe ich noch nie probiert. Warum auch. 😉
Was gar nicht geht, Toastbrot, mit der Maschine geschnitten und Plastikschale. Ganz schlimm ist, ungefragt ne geräucherte Wurst zu servieren.
Dann werden die sicherlich auch irgendwann mal unter die Lupe genommen. Aber bitte nicht hetzen… 😉
Nee nee, Currywurst ist schließlich was für Genießer.
wupperblog sucht Currywurst-Tester…
Auch wenn es derzeit vielleicht ein bisschen “wurstlastig” beim wupperblog zugeht, so müssen sollen wollen wir unsere treuen Leser noch einmal kurz mit dem Thema Currywurst “nerven”. Denn nachdem bereits Fragen aufkamen, ob…
[…] kommt mir die neue Currywursttestreihe im Wupperblog gerade recht. Den Anfang machte vorige Woche ein Test der Currywurst in einem Imbiss namens Schlüffken. Offenbar engagiert sich das Wupperblog in besonderer Weise für die Currywurst, denn im Mai […]
Das ist jetzt aber schön, eigentlich bräuchte ich gar nichts mehr schreiben,
denn mein Namensvetter hat natürlich recht!
Klare Nummer 1 ist der Imbiss an der Hochstraße…
kurz gefolgt vom Imbiss am Haken!
Wer am anderen Ende von Wuppertal eine Currywurst essen will, kann auch in Lichtscheid zu Schmitties Imbiss vor dem Hornbach gehen, da schmeckt die Wurst und die Pommes auch sehr gut!
Viele Grüße an alle Currywurstfans!
imbiss becker am kleinen werth in der nähe der werther brücke.
dafür fahr ich vom ölberg nach (fast) wichlinghausen.
Bei Schmitties Imbiss vor dem Hornbach sind die Bratwürste sehr oft verbrannt, weil sie lange auf dem Grill liegen.
Auch die Pommes sind wenig empfehlenswert. Entweder noch matschig oder aber das Gegenteil.