Nachlese: Blogger- und twitterer-Treffen
Einige ratlos umherirrende Gesichter konnte man am Montagabend, 22. Dezember 2008, vor dem Sasse-Haus an der Elberfelder Herzogstraße entdecken. Gegen 19 Uhr fand dort am Glühweinstand des Lions-Club auf dem Weihnachtsmarkt nämlich ein recht spontanes Wuppertaler Blogger- und twitterer-Treffen statt. Und diese suchenden Personen wollten eine schwarze Tasche mit aufgedrucktem “wupperguide”-Schriftzug finden.
Auch wenn Frank und Thommy erst einmal “blind” an Kati und Marcus vom wupperblog vorbei liefen, schaffte es immerhin Frank als erster, die Tasche zu entdecken. Als zweiter – trotz leichter Orientierungsprobleme – trudelte dann auch Thommy ein, bevor auch Markus hinzustieß. Oliver hatte sich zunächst zu den “italienischen Spezialitäten” verirrt, auf unseren Hinweis, dass wir vor dem Karussell stehen würden, fand er schließlich auch noch zur Gruppe. Die Wuppertaler Blogger und twitterer hatten sich – neuester Technik sei dank – zusammengefunden.
Und erstmals hatte man nicht nur kleine Fotos auf einem Bildschirm vor sich, als man nun von Angesicht zu Angesicht kommunizierte. Erstmals wusste man direkt, wer da immer so schreibt (oder fotografiert) und konnte das fragen, was einem so unter den Nägeln brannte. “Seit wann?” und vorallem “Warum?” waren dabei die meistgestellten Fragen. Aber auch zahlreiche Anregungen entwickelten sich aus den Diskussionen.
Nachdem der Lions-Stand seinen Glühwein-Ausschank eingestellt hatte, stieß dann aber auch Jan zum Blogger- und twitterer-Treffen auf dem Elberfelder Weihnachsmarkt. Markus und Oliver sorgten sogleich dafür, dass sich am nächsten Morgen auch Jan einen eigenen twitter-Account zulegte. Einzig Frank konnte nicht so recht “bekehrt” werden…
Nachdem sich dann irgendwann die Runde auflöste, zog man zu dritt noch spontan ins nahegelegene und deutlich wärmere Celona. Bei einem Bierchen entstanden dort noch durchaus witzige Ideen, bevor auch die letzten Wuppertaler Blogger in die Nacht verschwanden.
Kommentare
Diesen Beitrag kommentieren:
Nee nee, twitter kommt mir nicht ins Haus, so wegen böses Internet und so. 😉 Ansonsten, war interessant mal die Menschen hinter den Blogs zu sehen, ich hatte allerdings mit mehr Teilnehmer gerechnet.
Gruß und frohes Fest, Frank
Gesucht: Wuppertaler @ twitter.com…
Dass es auch in Wuppertal viele Nutzer des Microblogging-Dienstes twitter gibt, das zeigte nicht nur am Montagabend, 22. Dezember 2008, das recht spontane Blogger- und twitterer-Treffen auf dem Weihnachtsmarkt in Elberfeld.
……
tja, ein tag davor wäre besser gewesen, dann wäre ich auch vorbei gekommen !
frohes fest
Es wird ja sicherlich nicht das letzte gewesen sein…
wupperblog im Jahr 2009 angekommen…
Ja, wir vom wupperblog haben es nun auch endlich ins neue Jahr geschafft. Wie bereits auf dem Wuppertaler Blogger- und twitterer-Treffen auf dem Elberfelder Weihnachtsmarkt angeklungen ist, arbeiten wir derzeit vornehmlich im Hintergrund an etwas neuem…
Das war das erste “twittagessen” im Tal…
Es war nicht unbedingt der große Hunger, der die fünf Wuppertaler am Samstagmittag, 18. Juli 2009, gegen 12.30 Uhr ins Elberfelder Scoozi an der Herzogstraße zog. Vielmehr stand das (zum Teil wiederholte) Kennenlernen und der Meinungsaus…
Große “Twadventsfete” beim Rakete e.V….
Wieso sollte man sich vor Weihnachten eigentlich nicht mal wieder treffen? Im Jahr 2008 hatten die Blogger und twitter-Nutzer aus Wuppertal ein kleines Treffen auf dem Weihnachtsmarkt organisiert. Im Jahr 2009 fängt die Vorweihnachtszeit ein bissc…
[…] zu verabreden. Vor nunmehr schon zwei langen Jahren gab es ein erstes (und recht spontanes) Bloggertreffen am Lions-Stand in Elberfeld. Das nunmehr schon dritte Twittagessen in Wuppertal fand […]